top of page

FAQ

Kann ich für ein Tattoo oder zur Besprechung ohne Termin vorbei kommen?

Wir haben nur nach Terminvereinbarung geöffnet. So können wir uns bei Besprechungen die notwendige Zeit und Ruhe nehmen um Euch ausführlich zu beraten und während der Tattoo Sitzungen konzentriert und in Ruhe an Eurem Tattoo arbeiten. Auch vermeiden wir, dass wir Euch aufgrund laufender Termine nicht beraten können oder Ihr vor einem geschlossenem Studio steht.

Tätowiert Ihr auch unter 18 Jahren?

Nein, generell tätowieren wir Kunden – trotz Einverständnis der Eltern – erst ab 18 Jahren.

Wieviel kostet ein Tattoo?

Diese Frage kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Es gibt viele Faktoren wie beispielsweise Größe, Komplexität, Körperstelle, Stil, etc. die ausschlaggebend für die Preisgestaltung sind. Nachdem wir uns in einem Besprechungstermin ein genaues Bild von Deinem Tattoo Wunsch gemacht haben, können wir Dir einen ungefähren Preis nennen. Die von uns genannten Preise sind grundsätzlich als Richtlinie zu verstehen, da die Arbeitsdauer nicht exakt kalkulierbar ist.

Welche Stile tätowiert ihr?

Eine Übersicht über die Stile die wir vorrangig tätowieren findest du hier.

Was ist vor dem Tattoo Termin zu beachten?

Um das Tätowieren für Dich und den Tätowierer so reibungslos wie möglich zu gestalten, bitten wir Dich, auf folgendes zu achten:

  • Trinke am Abend vor deinem Tattoo Termin keinen Alkohol und konsumiere keine Drogen

  • Nehme wenn möglich keine blutverdünnenden Medikamente wie beispielsweise Aspirin ein

  • Creme vor dem Tattoo Termin die betroffene Stelle nicht ein.

  • Erscheine ausgeschlafen und fit zum Termin

  • Esse und trinke vorher ausreichend

  • Bringe Dir bei mehrstündigen Terminen kleine Snacks und etwas zu trinken mit.

Was ist nach dem Tattoo Termin zu beachten?

Das Tattoo sollte nicht überpflegt werden. Hier gilt: „Weniger ist mehr“

Wir benutzen teils spezielle Pads oder Folien um das Tattoo die ersten Stunden oder darüber hinaus zu schützen. Hierzu erhältst Du von Deinem Tätowierer gesondert Hinweise sollten diese zur Anwendung kommen.

Andernfalls gelten folgende Empfehlungen:
 

  • Das Tattoo nur mit sauberen Händen berühren und vor Schmutz und anderen Verunreinigungen schützen. Die Folie kannst Du nach Deinem Termin zuhause entfernen.
     

  • Wenn dein Termin am Abend endet, kannst du die Folie auch über Nacht drauf lassen.
    Wenn du die Folie entfernst, wasche das Tattoo gründlich mit lauwarmem Wasser und unparfümierter pH-neutraler Seife und lasse es an der Luft trocknen.
     

  • Nach dem Abnehmen der Folie ist keine weitere mehr nötig, da die Haut an der Luft besser heilt.
     

  • Am besten ziehst du locker sitzende Baumwollstoffe (kein Polyester oder fusselnde Stoffe) an, um das Tattoo nicht durch das Reiben der Kleidung zu irritieren.
     

  • Wenn das Tattoo nicht mehr nässt, kann 2 - 3 mal täglich dünn Wund- und Heilcreme auf das Tattoo aufgetragen werden. Vor dem Auftragen Hände waschen nicht vergessen.

    Heavy Blackwork, Blackout Tattoo, Blackwork, Dotwork, Frankfurt, Offenbach, Heusenstamm

bottom of page